Beekite Kite Shuttle Gardasee:
Single Lift
35€
Mit eigenem Material
10 Session Abo
300€
Mit eigenem Material
Saison Abo
750€
Mit eigenem Material
Kitesurfen Storage am Gardasee
Kitesurf Materialmiete und Kite Storage in der Kiteschule
Unser Beekitecenter bietet 300 Quadratmeter Platz. Unseren Gästen steht ein Umkleideraum zur sowie Lagerungsmöglichkeiten für Kleidung ect . zur Verfügung.
Weiterhin besteht die Möglichkeit den Center- Storage für das eigene Kiteequipment während deines Aufenthaltes bei uns zu mieten.
Informationen zum Kite Shuttle Service
Beekite bringt Sie zum Kitesurfen am Gardasee
Die große Fläche am Bug des Pontoon verfügt über 16 qm und dient als perfekte Startplattform. Natürlich sind immer zwei Lehrer mit an Bord die euch euren Kite vom Boot aus starten und euch während der gesamten Kitesession nicht aus dem Blick lassen.
Am Ende der Session geht es mit dem Pontoon zurück an Land. Auf der Rückfahrt könnt ihr die Aussicht bei einem kalten Getränk genießen.
Kite Shuttle Regeln
Vorschriften Kitesurf Shuttle Service
Erforderliche Voraussetzungen zur Benutzung des Shuttle-Services
VDWS oder gleichwertige Lizenz, welche das Level Höhelaufen bescheinigt
Gültige Versicherungsabdeckung für sich und für
Dritte, besitzen. z.B Safty Tools – VDWS
Unverzichtbare erforderliche Voraussetzungen sind:
Fähigkeit Höhe zu laufen – und gleichzeitig die Höhe halten – um immer in der Umgebung des Shuttles zu bleiben
Sicheres Handling mit dem Kite und restlichem, notwendigem Material
Die Beekite Regeln zu kennen und sich daran gewissenhaft halten zu können.
Der Kitesurf Shuttle Service umfasst:
Die Ausfahrt, den Relaunch des Kites beim Starten sowie das wieder einholen des Kiters mitsamt Material nach der Session.
ACHTUNG: Der Shuttleservice beinhaltet weder betreutes Kiten noch die Vorbereitung des eigenen Materials vor der Ausfahrt. Lediglich der Relaunch des Kites beim Start vom Pontoon ist inbegriffen.
Regeln für den Liftservice:
Der Shuttleservice wird zwei Mal täglich bei gutem Wetter und entsprechenden Windverhältnissen durchgeführt. Am Vormittag ist die Abfahrt von 7.15 bis 07.45 Uhr und am Nachmittag von 13.30 bis 14.00 Uhr geplant. Beim Einsteigen muss jedes Mitglied die Ausrüstung betriebsbereit und wie unten angegeben vorbereitet haben.
Jeder Gast ist für sein eigenes Material verantwortlich. Die gesamte Ausrüstung muss rechtzeitig und sorgfältig vor der Abfahrt des Shuttles vorbereitet werden.Wenn zum Zeitpunkt des „Starts“ des Kites eine Unannehmlichkeit wie beispielsweise gekreuzte Leinen, beschädigtes Material ect. vorherrschen und folglich der Kite nicht genutzt werden kann so gilt der Shuttledienst dennoch als durchgeführt und wird in Rechnung gestellt.
Während der ersten Ausfahrten helfen wir euch gerne bei der korrekten Vorbereitung für den Shuttleservice:
Die Verwendung der Rettungsweste CE min.50N ist obligatorisch. Wird eine Boardleash verwendet so ist ein Schutzhelm erforderlich.
Die Dauer der Kitesession und deren Durchführung werden entsprechend den Wetterbedingungen und Windverhältnisse festgelegt. Wenn die Wetterbedingungen die Durchführung der Kite Session nicht zulassen so kann die Ausfahrt an einem anderen Tag nachgeholt werden… sollte eine Tagesausfahrt im Voraus gebucht worden sein.
Während der Ausfahrt muss der Kiter sich an die örtlichen Vorfahrtsregelungen für Kitesurfer auf dem Wasser halten.
Der Lift gilt als ausgeführt sobald sich der Kiter dazu entschieden hat mit dem Material ins Wasser zu gehen.
Die Kitesession wird lediglich in dem im Vorfeld (beim Verlassen) vereinbartem Abschnitte des Sees abgehalten.
Die Verantwortlichen des Shuttleservice behalten sich das Recht vor die Session zu beenden sobald Sie es als für angemessen betrachten. Sollte sich aus Sicherheitsgründen oder wegen Nichteinhaltung der Vorschriften die Notwendigkeit ergeben den Liftservice frühzeitig zu beenden so obliegt dies einzig der Entscheidung des Verantwortlichen Kiteinstructor auf dem Shuttleboot und führt nicht zur Rückerstattung der Ausfahrtsgebühr.
Gäste welche das Schulmaterial verwenden sind unmittelbar dafür verantwortlich. Bei der Vorbereitung der Ausrüstung müssen sie den Shuttle Service Betreuer unverzüglich über etwaige Schäden oder Funktionsstörungen informieren. Am Ende der Nutzung muss das Material trocken und in der Reihenfolge zum Zeitpunkt der Ausgabe zurückgegeben werden.
DIE BEEKITE SNC UND DIE VERANTWORTLICHEN DES SHUTTLE SERVICE ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG IN BEZUG AUF SACH- ODER PERSONENSCHÄDEN WELCHE GGF. WÄHREND DES ANGEBOTENEN SERVICE ENDSTANDEN SIND.
LADEN SIE DIE BEEKITE APP HERUNTER